Stromnetze und Wasserstoff clever kombiniert: Mit Doppelspitze zum Erfolg
Autor: Thees Tjarks
Durch das zunehmende öffentliche Interesse an der Klimadiskussion gerät eine alte Idee wieder in den Fokus: Die Nutzung von Wasserstoff. Wenn die Energieversorgung nicht nur auf Stromnetze, sondern auch auf nachhaltigen Wasserstoff setzt, kann ein duales System der Energieversorgung geschaffen werden, das die Sicherheit dieser systemrelevanten Infrastruktur signifikant erhöht.
Wasserstoff kann auf unterschiedliche Weise gewonnen werden, unter anderem durch Elektrolyse. Hierbei wird Strom – idealerweise aus erneuerbaren Energien – genutzt, um aus Wasser klimaneutralen bzw. „grünen“ Wasserstoff zu gewinnen. Momentan stammt die Energie für die Wasserstoffgewinnung allerdings größtenteils noch aus fossilen Brennstoffen.