zurück zur Übersicht
Auf dem Weg zu SAP S/4HANA Finance: Erfahrungen und Empfehlungen
Webinarinhalte:
Das Mindesthaltbarkeitsdatum für SAP ERP ist der 31.12.2025, der Weg zu SAP S/4HANA ist weit und sorgfältig zu prüfen.
Allein aus Rechnungswesen-Sicht gibt es diverse Optionen:
- SAP S/4HANA Enterprise Management
- SAP S/4HANA Finance (mit klassischer Logistik)
- SAP S/4HANA mit der Option „Central Finance“
In technischer Hinsicht gilt es vieles im Vorfeld zu durchleuchten. Welche Module nutzt man? Arbeitet man weitestgehend im Standard oder gibt es mittlerweile eine Vielzahl von „Z-Programmen“. Wird der SAP Geschäftspartner bereits genutzt oder arbeitet man noch mit Debitoren und Kreditoren. Wie viele Altlasten schleppt man noch mit sich rum – Stichwort: „Archivierung“?
Wir zeigen Ihnen im Webinar verschiedene Ansätze, sich SAP S/4HANA zu nähern:
- Vorüberlegungen zum SAP S/4HANA – Projekt
- Anmerkungen aus Projekterfahrungen
- „Neueinführung“ auf der grünen Wiese (Greenfield) mit
Standard-Prozessen und -Modulen
- Migration des (bereinigten) SAP ERP Systems auf SAP S/4HANA (Brownfield) mit oder ohne Zwischenschritt (Migration auf die HANA-Datenbank)