Variantenvielfalt, die in die Hunderte oder Tausende gehen kann, stellt hohe Anforderungen an die Fertigungsplanung und -durchführung. Die Verkaufskonfiguration muss in eine Fertigungsstückliste übersetzt werden, jeweils unter Berücksichtigung definierter Abhängigkeiten.
Nur in einem integrierten Szenario können bereits sehr frühzeitig Aussagen zur Lieferfähigkeit gemacht werden. Genau hier setzen wir an – und haben ein durchgängiges Szenario realisiert, das die Konfiguration im Verkaufsraum mit der Fertigungskonfiguration für die Variantenproduktion verbindet.
Wir präsentieren einen durchgängigen SAP-basierten Showcase zur Konfiguration moderner Traktoren auf Basis eines Prozessmodells zur variantenreichen Fertigung. In Echtzeit stellen wir eine individuelle Konfiguration zusammen und verfolgen und steuern den Auftragsdurchlauf bis in die Fertigung.
Besuchen Sie unsere Experten am Stand Nummer 09 – wir freuen uns auf Sie und spannende Gespräche!
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Seite des Veranstalters: https://www.maschinenbau-institut.de/konstruktion/vdma-tagung-variantenmanagement/
Unsere Experten freuen sich auf Sie!