Unser Vorsatz für 2022: Ihre Digitalisierung weiter vorantreiben
Nach den besinnlichen Feiertagen und dem Start in das neue Jahr, haben auch wir unsere Vorsätze für das neue Jahr formuliert und dazu bereits Ende des letzten Jahres Vorbereitungen getroffen.
So ist die BTC seit Dezember 2021 Unterzeichner des
„Act to Accelerate“. Durch diese Unterschrift bekennen wir uns als Microsoft Partner dazu die Themen
Innovation, Trust, Kultur, Nachhaltigkeit und Empowerment weiter voranzutreiben und unseren Beitrag in diesen Bereichen zu leisten.
Auf diese Weise möchten wir unsere Kunden weiterhin bestmöglich in diesen Trendthemen partnerschaftlich beraten und bei der Gestaltung ihrer digitalen Zukunft begleiten!
Innovation: Wir haben nicht allein den kurz- oder mittelfristigen Erfolg im Blick, sondern auch die Herausforderungen von morgen. Wir beobachten den Markt, die Technologien und die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und bringen unser Wissen in die konkrete Projektarbeit ein.
Als Basis für künftige Innovationen unterstützen wir Sie beim Umstieg in die Cloud.
Unser tiefes Verständnis der Branchen Energie, Industrie und Dienstleister, sowie des Öffentlichen Sektors ist dabei der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg!
Trust: Ein modernes Sicherheitskonzept ist essenziell für einen modernen Arbeitsplatz!
Wird Sicherheit und Datenschutz optimalerweise an den Anfang eines jeden projektbezogenen Gesprächs gestellt, so ist uns bewusst, dass die Entwicklungen der letzten zwei Jahre rasche Entscheidungen und Pragmatismus erfordert haben.
Daher möchten wir die
Optimierung der bestehenden Security- und Compliance-Landschaft vorantreiben! So schaffen wir eine vertrauenswürdige Umgebung, die größtmögliche Sicherheit für Ihr Unternehmen und Mitarbeiter bietet und somit den modernen Arbeitsplatz komplettiert.
Nachhaltigkeit: Wir glauben an die vielseitigen Möglichkeiten, die Technologie eröffnet, um unseren Planeten zu schützen.
So unterstützen wir z.B. unsere Kunden bei der Erfassung von CO2-Emissionen, um Maßnahmen im Rahmen der
EU-Taxonomie ableiten zu können.
Dank des
Power Platform Connectors können Sie somit
PowerApps verwenden, um CO2-Emissionen aus verschiedenen Unternehmensabteilungen zu erfassen, diese mit Daten aus Ihrem
SAP-System und weiteren Datenquellen anzureichern und schließlich automatisiert in einem übersichtlichen
PowerBI-Dashboard direkt in
MS Teams abzubilden.
Kultur: Seit 2009 sind wir bekennender Unterzeichner der
Charta der Vielfalt, eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf dem Wissen, dass der Charakter und die Einzigartigkeit jedes Mitarbeiters entscheidend zur Entwicklung und zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Jede(r) Einzelne von uns leistet einen wertvollen Beitrag beim Kunden, in internen Projekten oder den Stabsstellen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Die Vielfalt der Mitarbeiter hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind.
Auch in Zukunft wollen und werden wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten in einer vielfältigen Belegschaft anerkennen, wertschätzen und gezielt nutzen.
Empowerment: Durch kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden sind wir auch in Zukunft Ihr Digitalisierungsexperte mit tiefem technischem Know-how!
Zudem stellen wir unsere Kunden mit ihren individuellen Bedürfnissen immer an die erste Stelle, was auch unsere neueste Auszeichnung von Microsoft für unsere
Service Adoption und Change Management-Ansätze belegt!
Die Auszeichnung als Advanced Spacialist bestätigt unsere Prämisse, die Nutzer*innen in den Fokus einer M365-Einführung zu stellen und ist eine tolle Anerkennung für unser Service Adoption und Change Management Team!
Treiben auch Sie die Digitalisierung anhand dieser Kernthemen gemeinsam mit Microsoft und BTC voran!
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir sind in Zeiten des kulturellen und technologischen Wandels stets an Ihrer Seite!