Microsoft Lists erhält Kanban-Board
Microsoft Lists erleichtert die Nachverfolgung von Informationen und den Ablauf verschiedenster Prozesse in Ihrer Organisation.
Die Nutzer*innen der SharePoint-Funktion „Listen“ werden bereits viel Freude mit der neuen Office-App „Microsoft Lists“ haben, lässt diese sich doch intuitiver und übersichtlicher bedienen und verwalten als dies vorher der Fall war.
Microsoft Lists basiert dabei auf SharePoint-Online und adressiert durch die implementieren Vorlagen verschiedenste Prozesse. So kann u.a. das Mitarbeiter-Onboarding oder auch die Problemverfolgung Ihrer Service-Abteilung einfach und transparent über Microsoft Lists abgebildet werden.
Das neue Kanban-Board und was der Planner damit zu tun hat
Durch Einführung des Kanban-Boards wird nun auch die Darstellung und Nachverfolgung von Prozessen in Ihrem Unternehmen sichtbar und durch die Implementierungsmöglichkeit in MS Teams ein weiterer Schritt in Richtung nahtloser Arbeitsumgebung getan.
Die Board-Ansicht in MS Losts ermöglicht es Benutzern, Elemente per Drag & Drop durch die Phasen des Prozesses oder Workflows zu ziehen. Die Spalten sind dabei frei konfigurierbar.
Wem diese Funktionalität bekannt vorkommt, der fühlt sich vermutlich an den Microsoft Planner erinnert. Zwar ist das Kanban-Board ebenfalls zentraler Baustein des Planners, jedoch kann über dieses nicht der gleiche Prozessumfang abgebildet werden, wie über MS Lists. Denn dort stehen neben dem Kanban-Board noch weitere Vorlagen zur Verfügung, die sich nicht vollumfänglich über das MS Planner Board abbilden lassen. Somit ersetzt die neue Funktion in Lists nicht den Planner, sondern dient als Anreicherung für die Nutzer von MS Lists.