Kommunaler SAP Anwenderkreis NKF
Lust auf interessante Fach- und Praxisvorträge von und mit ausgewählten Partnern?
die Stadt Essen – vertreten durch das Essener Systemhaus – und die BTC AG laden Sie wieder herzlich zum interkommunalen Erfahrungsaustausch und Informationsgewinn ein:
49. Kommunaler SAP Anwenderkreis am 28. November 2019 ab 13:00 Uhr im Rathaus Essen (Raum 2.20), Porscheplatz 1
Eine der wesentlichen Änderungen, die mit der Umstellung auf SAP S/4HANA einhergehen, betrifft die Planung. Nachdem sie zwischenzeitlich in eine andere Richtung unterwegs war, hat die SAP die „SAP Analytics Cloud“ (SAC) als die neue Planungslösung für SAP S/4HANA ausgerufen. Es existieren bzw. entstehen aber auch andere Angebote im Markt. Wir wollen einen ersten Blick auf die Planungsmöglichkeiten unter SAP S/4HANA werfen und drei Alternativen vorstellen, wobei die Auswahl nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Bitte erwarten Sie an diesem Tag keine Produktvorführung einer bereits fertigen Lösung – es geht vielmehr darum, Ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln und Ihnen einige Fakten an die Hand zu geben. Die gewonnenen Eindrücke wollen wir gerne gemeinsam diskutieren, weshalb wir Sie schon jetzt aufrufen möchten, sich an dieser Diskussion rege zu beteiligen und uns an Ihren Eindrücken teilhaben zu lassen.
Das Thema SAP HCM ist derzeit recht aktuell, wovon die letzten Meldungen über Migrationsprojekte zeugen. Eine Entscheidung für einen Wechsel auf SAP HCM hatte bis vor kurzem allerdings etwas von einer Reise ins Ungewisse, denn die langfristige Ausrichtung einer on premise Variante von SAP HCM unter S/4HANA war leider nicht so deutlich zu erkennen, wie man sich das als Kunde im Vorfeld einer entsprechenden Weichenstellung vielleicht wünschen würde. Dies hat sich inzwischen geändert und die SAP hat ihre Aussagen zur Zukunft von SAP HCM unter S/4HANA neu justiert. Dies wurde auf dem letzten DSAG-Kongress deutlich, worüber wir in der gemeinsamen Runde kurz berichten wollen.
Natürlich freuen wir uns wieder auf anregende Gespräche und Diskussionen – gerne auch jenseits der Agendathemen. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Agenda und der Anfahrtsbeschreibung.
Bitte melden Sie sich
bis zum 25. November 2019 oder am besten jetzt gleich unter
OeffentlicheDienstleistungen@btc-ag.com an.
Diese Veranstaltung lebt insbesondere auch von Ihren Ideen. Gerne greifen wir in den kommenden Terminen die Punkte auf, die in Ihrer Organisation im Zusammenhang mit SAP relevant sind. Dies geht nur mit Ihrer Mithilfe, weshalb wir Sie direkt an dieser Stelle ermuntern möchten, sich im Vorfeld der Veranstaltung in Ihren Häusern schon einmal Gedanken über Themen zu machen, die sie gerne einmal auf der Agenda sehen würden. Sie haben noch Fragen, konkrete Themenwünsche oder ein Vortragsangebot? Unter 0441/3612-1276 bzw.
kristin.wessels@btc-ag.com erreichen Sie Frau Kristin Wessels und Herrn Reiner Caspari unter
reiner.caspari@btc-ag.com bzw. mobil unter 0174 / 9780066.