SAP Digital Access

Jetzt Rabatte nutzen: Machen Sie Ihre SAP-Lizenzierung fit für das digitale Zeitalter!

Sind Sie wegen der indirekten Nutzung Ihrer SAP-Systeme besorgt?

Wissen Sie, ob Sie betroffen sind?

Jetzt Risiken minimieren und ohne Zögern innovativ sein! Nutzen Sie die Rabatte im Rahmen des SAP Digital Access Programms bis zum 31.12.22!

Noch bis Ende des Jahres von Rabatten profitieren – wir beraten Sie gern!

Neben der technischen Umstellung auf SAP S/4HANA sind SAP-Kund*innen auch gefordert, Ihre vorhandenen SAP-Lizenzen in die neue Welt zu überführen. Dabei muss ermittelt werden, welche Lizenzen vorhanden sind und welche Produkte zukünftig benötigt werden. SAP Digital Access macht es für Kund*innen einfacher und transparenter, SAP-Softwarelizenzen bedarfsspezifisch zu beschaffen. Immer wenn die Verarbeitungsmöglichkeiten Ihres SAP ECC oder SAP S/4HANA aktiviert, geladen, ausgeführt oder ERP-Informationen angezeigt werden, spricht SAP lizenzrechtlich von einem Zugriff auf den Digital Core. Durch die steigende Vernetzung von Systemlandschaften sollten Sie daher einen genaueren Blick auf das Thema werfen.

SAP Digital Access regelt die indirekte Nutzung mit neuem Preismodell

SAP unterscheidet im neuen Preismodell zwischen dem direkten/menschlichen Zugriff, der nach der Anzahl der menschlichen Nutzer*innen abgerechnet wird, und dem indirekten/digitalen Zugang. Von indirektem/digitalen Zugang spricht man bei Zugriff von Drittsystemen wie CRM-Anwendungen oder Portalen. Aber auch im Kontext des Internet of Things (IoT) durch die steigende Vernetzung mit Geräten, Maschinen Bots oder anderen digitalen Zugängen durch Entwicklungsplattformen außerhalb des SAP Ökosystems, die auf der Grundlage der vom System selbst verarbeiteten Dokumente lizenziert werden.

Bestehende Kund*innen können entweder das aktuelle Modell beibehalten oder auf das neue dokumentenbasierte Preismodell umsteigen - je nachdem, was am besten zu Ihren SAP-Lösungen und Initiativen zur digitalen Transformation passt. Wir checken, ob Sie bereits gut aufgestellt sind und finden gemeinsam die beste Lösung für Sie!

Vorteile SAP Digital Access:

  • Einfach: Keine Schätzung der Anzahl der "Nutzer*innen" erforderlich
  • Wertbasiert: Bezahlung für Systemaktivität: Eliminiert die Notwendigkeit, "Nutzer*innen" zu zählen, die auf ERP zugreifen; berücksichtigt IoT-Fälle (Geräte, Bots, etc.)
  • Ergebnisorientiert: Zählt 9 Dokumenttypen, die die wertvollsten Geschäftsergebnisse ansprechen von ERP; keine zusätzliche Gebühr für andere Dokumenttypen
  • Transparent: Zählt die Erstellung von Dokumenten durch indirekten/digitalen Zugriff
  • Flexibel - austauschbare Dokumentenkapazität, Zählt die insgesamt erstellten Dokumente - unabhängig davon, welche der 9 Arten
  • Messbar: Lizenznutzungs-Tools/Services

Warum Sie sich jetzt mit SAP Digital Access beschäftigen sollten:

  • Umstellung auf das neue, zeitgemäße Preismodell ist noch bis Ende des Jahres rabattiert
  • Risiken minimieren, Vorschriften und Compliance einhalten
  • Ohne Zögern innovativ sein – auch außerhalb des SAP-Ökosystems
  • Option zur Contract Conversion im Rahmen von SAP S/4HANA prüfen

Sie sind unsicher, ob Sie dabei schon gut und vor allem rechtlich richtig aufgestellt sind? In einem kurzen Quick Check finden wir das gemeinsam heraus. Vereinbaren Sie jetzt direkt einen Termin.

Sie wünschen weitere Informationen zum Thema oder möchten mit einem unserer Expert*innen sprechen? Bitte füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

BTC AG
BTC AG Logo