Bestehende Kund*innen können entweder das aktuelle Modell beibehalten oder auf das neue dokumentenbasierte Preismodell umsteigen - je nachdem, was am besten zu Ihren SAP-Lösungen und Initiativen zur digitalen Transformation passt. Wir checken, ob Sie bereits gut aufgestellt sind und finden gemeinsam die beste Lösung für Sie!
Vorteile SAP Digital Access:
- Einfach: Keine Schätzung der Anzahl der "Nutzer*innen" erforderlich
- Wertbasiert: Bezahlung für Systemaktivität: Eliminiert die Notwendigkeit, "Nutzer*innen" zu zählen, die auf ERP zugreifen; berücksichtigt IoT-Fälle (Geräte, Bots, etc.)
- Ergebnisorientiert: Zählt 9 Dokumenttypen, die die wertvollsten Geschäftsergebnisse ansprechen von ERP; keine zusätzliche Gebühr für andere Dokumenttypen
- Transparent: Zählt die Erstellung von Dokumenten durch indirekten/digitalen Zugriff
- Flexibel - austauschbare Dokumentenkapazität, Zählt die insgesamt erstellten Dokumente - unabhängig davon, welche der 9 Arten
- Messbar: Lizenznutzungs-Tools/Services
Warum Sie sich jetzt mit SAP Digital Access beschäftigen sollten:
- Umstellung auf das neue, zeitgemäße Preismodell ist noch bis Ende des Jahres rabattiert
- Risiken minimieren, Vorschriften und Compliance einhalten
- Ohne Zögern innovativ sein – auch außerhalb des SAP-Ökosystems
- Option zur Contract Conversion im Rahmen von SAP S/4HANA prüfen