Während der Besuch eines Wochenmarktes für viele Besucher*innen mit Freizeit verbunden ist, liegen oft viele, häufig noch papierlastige und manuelle Prozesse, hinter der Planung, Durchführung, Kontrolle und letztlich auch Abrechnung einer solchen Veranstaltung. Während viele andere Prozesse – bspw. die KFZ-Anmeldung heute schon vielerorts digitalisiert sind, gibt es oft, insbesondere kleinere, Prozesse, für die noch keine digitale Lösung vorliegt. Der BTC Marktbeschicker – auf Basis der SAP Business Technology Platform – setzt genau hier an.
Von der Anmeldung des Marktbeschickers bis zur Abrechnung in der Verwaltung erfolgen viele Prozesse im öffentlichen Sektor immer noch in Papierform oder zumindest teilanalog. Die unterschiedlichen Zuständigkeiten der Fachämter erhöhen die Prozesskomplexität, Durchgängigkeit und Transparenz fehlen oft. Als IT-Dienstleister für Bund, Länder und Kommunen erprobt, unterstützt die BTC Kommunen und andere Veranstalter mit bewährter Technologie des weltweit führenden ERP-Softwareherstellers SAP und entwickelt darauf basierend auch eigene Lösungen für spezielle Anforderungen. „Freuen“ darf man sich auch über die in naher Zukunft angebotene Souveräne Cloud Services: diese wird in einem BSI-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gehostet werden und ermöglicht den nutzerkontrollierten Betrieb im Cloudmodell.
Der BTC Marktbeschicker, verbessert schon heute manuelle Prozesse in Behörden und vereinheitlicht, vereinfacht oder ersetzt diese. Die Lösung konzentriert sich auf die Kernfunktionen Planung, Buchung, Verwaltung und Kontrolle von Märkten sowie die Automatisierung von Abrechnungsprozessen. Die SAP-Expertise der BTC ermöglicht eine sichere Kopplung an die Finanzbuchhaltung, bei der viele unserer Kunden schon sehr gut aufgestellt sind. Der optionale Betrieb in einer souveränen Cloud rundet den Service ab.
Unsere Erfahrung zeigt: insbesondere große Städte mit vielen Stadtteilen und damit verbundenen individuellen Wochen- und Jahresmärkten sind äußerst komplex zu verwalten. Der Zugriff auf eine solide Datenbasis spart hier Zeit und Geld, indem zum Beispiel Wiederholungen und Skaleneffekte erkannt und genutzt werden. Unsere Berater*innen kennen die aktuellen Prozesserfordernisse der Städte und Kommunen gut – dank ihrer technologischen Expertise können sie schnell dort unterstützen, wo es am meisten „brennt“. Die Zufriedenheit unserer bisherigen Kunden ermutigt uns, die Digitalisierung auch an anderen Dienststellen aktiv voranzutreiben.
Medienbrüche, beschwerliche, uneinheitliche, manuelle Prozesse, fehlende Transparenz – im Bereich Digitalisierung hinken viele Stellen des öffentlichen Sektors hinterher.
Der BTC Marktbeschicker ist eine Lösung auf Basis bestehender Technologie, welche die jeweiligen Teilprozesse im Zusammenhang der Planung, Durchführung, Kontrolle und letztlich Abrechnung von Märkten im öffentlichen Sektor vereinfachen kann.
Ganzheitliche Abbildung des Prozesses mit SAP Technologie.
Integration in die bestehende ERP Landschaft.
Nutzung von Cloud-Innovationen wie Geodaten, Mobile Lösungen und modernen Schnittstellen (APIs).