SAP SUMMIT - Event am 12. Oktober 2023 - Hammerbrooklyn, Hamburg

Werden Sie zum Pionier: Erforschen Sie die unbegrenzten Möglichkeiten des SAP Kosmos.
Jetzt anmelden!

Ein Tag voller Inspiration erwartet Sie auf der SAP-Veranstaltung "SAP SUMMIT"

Auf unserem Event erwarten Sie spannende Use-Cases aus dem SAP-Kosmos

Freuen Sie sich auf ein volles Programm, das Sie über die neuesten Technologie-Trends aus dem SAP-Kosmos informiert. Experten für Innovation und Transformation von der BTC-Gruppe als auch von der SAP stellen in ihren inspirierenden Keynote-Vorträgen und interaktiven Live-Sessions spannende Use Cases am direkten Kundenbeispiel vor und vermitteln so viele neue praktische Einblicke. Erfahren Sie zudem in den 90-minütigen Breakout-Sessions alles über aktuelle, branchenspezifische Trends, lernen zugleich aber auch die konkreten Herausforderungen aus echten Praxisbeispielen kennen und wie sich diese mit der richtigen Technologie lösen lassen.

Das Programm auf dem SAP Summit Event

Uhrzeit
Track
Beschreibung

9:30 - 10:00

Check-In

10:00 - 10:30

Opening

Begrüßung
Herzlich Willkommen beim SAP SUMMIT der BTC AG!

Referent: Dr. Jörg Ritter, BTC AG

10:30  – 11:15

Keynote

Die Zukunft der Datenanalyse - SAP Datasphere: Ein Blick auf die Entwicklung und technologischen Möglichkeiten
Unser SAP-Referent präsentiert in seiner Keynote die Entwicklung und Roadmap der SAP Datasphere, die Evolution der SAP Data Warehouse Cloud. Erfahren Sie, was sich hinter der Evolution von einem Data Warehouse zu einer Business Data Fabric verbirgt, warum es essentiell wichtig ist, Daten im passendem Kontext zu erhalten und welche neuen Anforderungen durch Cloud-Quellsysteme und der Co-Existenz mit den Hyperscalern entstehen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke ,welchen Einfluss die SAP Datasphere hinsichtlich der steigenden Bedarfe der Unternehmen einnimmt, Daten in die Entscheidungsfindung einzubeziehen und welche Möglichkeiten sich mit der Einbindung der SAP Datasphere ergeben, mit der gesteigerten Komplexität umzugehen.

Referent: Andreas Scholl, SAP

11:15 – 12:00

Keynote

Zukunftsweisende Transformation: Wie sich mit SAP-Datasphere und SAP Analytics Cloud Unternehmensprozesse nachhaltig gestalten lassen
In der Keynote zeigen wir auf, wie Sie mithilfe der SAP Datasphere und der SAP Analytics Cloud relevante Nachhaltigkeitsdaten ganzheitlich vernetzen und in Echtzeit visualisieren können, um so zu jederzeit die relevantesten KPIs für Ihren Nachhaltigkeitsbericht abbilden zu können.

Referent: Dr. Heinrich Tschochohei, BTC AG
Referent: Nick Plüschke, BTC AG

12:00 – 13:00

Lunch-Break

13:00 – 14:30

Break Out Session Energie

Thema I:
Innovative SAP S/4HANA Utilities Transformation: iMSB als Enabler für den Smart Meter Roll-Out
Wir geben Ihnen Einblicke in den intelligenten Messstellenbetrieb (iMSB) und präsentieren bewährte Ansätze und Best Practices für die Migration in die neue Welt des S/4 HANA Utilities. Entdecken Sie, wie der Einsatz der SAP MaCo Cloud in Verbindung mit gesetzlichen Regelungen zu einer effizienteren und reibungslosen Transformation beiträgt, indem der Umfang von Formatwechseln reduziert wird. Erfahren Sie zudem, wie die Verschlankung großer Transformationsprojekte durch die Herauslösung der Marktrolle des Messstellenbetreibers (MSB) erfolgen kann, um den Transformationsprozess effektiver zu gestalten. Dabei werden auch aktuelle Umsetzungsthemen wie der Bereich Mieterstrom als auch die Automatisierung von Prozessen beleuchet.

Referentin: Cora Mahlstedt, BTC AG
Referent: Thies Stillhahn, EE-Infratec

 

Thema II:
Die Instandhaltung fest im Griff: Die Lösung heißt optimierte Rückmeldung 2.0
Die Rückmeldung von Informationen zur Ausführung einer Instandhaltungsmaßnahme nimmt einen immer größeren Stellenwert ein und ist ein entscheidender Faktor in Ihrer Instandhaltungsstrategie. Ein reibungsloser Ablauf der (Produktions-)steuerung und die Verfügbarkeit der Anlagen ist von großer Bedeutung und trägt maßgeblich zum übergeordneten Unternehmenserfolg bei. Mit der optimierten Rückmeldung 2.0 können Ihre Mitarbeiter intuitiv die Bearbeitung ihrer Aufgaben in kürzester Zeit durchführen.

Referentin: Barbara Sitz, BTC AG

13:00 – 14:30

Break Out Session Industrie & Dienstleister

Thema I:
SAP Transformation bei einem der größten, internationalen Automobilkonzerne: Wie Mitarbeiter zu Treibern des Wandels werden
Unsere Referenten berichten in ihrer spannenden Keynote, was es heißt, die Einführung von SAP S/4HANA in einem internationalen Automobilhersteller nicht nur von der technologischen Seite, sondern auch aus Sicht der Mitarbeiter zu betrachten. Erfahren Sie, wie wesentlich Change Management in Zeiten des Wandels ist, die Bedenken der Mitarbeiter ernst zu nehmen, eine offene Kommunikation zu fördern sowie eine positive Einstellung zu neuen Arbeitsweisen zu entwickeln, um letztlich den Erfolg der Veränderungen zu gewährleisten.

Referent: Andreas Freese, BTC AG

 

Thema II:
Den Überblick behalten: Wie Infrafibre Germany sich mit SAP S/4HANA Cloud Public sicher für die Zukunft aufstellt.
Mit der Implementierung von SAP S/4HANA Public Cloud entschied sich Infrafibre nicht nur für ein neues ERP-System, sondern vielmehr für eine mitwachsende und leistungsfähige Cloudumgebung, in der verschiedene Services zu einem attraktiven Gesamtpaket für Einführung und Betrieb gebündelt werden. Wir teilen unsere Lessons Learned und werfen einen Blick auf das Vorhaben als Ganzes: die Erwartungen, den Entscheidungsprozess, die Mechanismen im Rahmen der Einführung und die Anforderungen an die Mitarbeiter und Organisation der Infrafibre.

Referent: Elmar Thomson, BTC AG
Referent: N.N.,Infrafibre

13:00 – 14:30

Break Out Session Öffentlicher Sektor

Thema I:
Effizienzsteigerung und Automatisierung: Wie RPA das SAP-Umfeld revolutioniert
Entdecken Sie die revolutionäre Integration von Bots im Öffentlichen Sektor, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und sich von Routinetätigkeiten zu befreien. Erfahren Sie, wie einfach der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) ist und erkunden Sie verschiedene Anwendungsfälle, einschließlich der automatisierten Übernahme von Abrechnungsdaten. Lassen Sie sich von der Effizienzsteigerung durch den Einsatz von RPA begeistern und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese innovative Technologie bietet.

Referent: Ralph Giebel, BTC AG

 

Thema II:
Effiziente Prozesse für die Öffentliche Verwaltung: Wie sich mit einem SAP BTP-basierten Abrechnungsservice Ihre Abrechnung optimieren lässt
Entdecken Sie mit uns zukunftsgerichtete Cloud-Abrechnungsservices auf der SAP Business Technology Plattform am Beispiel von Märkten und Veranstaltungen. SAP-basierte Abrechnungsprozesse sind heute ein integraler und fester Bestandteil in vielen öffentlichen Verwaltungen. Jedoch stellen Anforderungen aus dem Bereich der Digitalisierung hinsichtlich durchgängiger und vor allem bürgernahen Prozesse die handelnden Akteure vor große Herausforderungen. BTC zeigt Ihnen heute auf, wie mit aktuellen SAP Technologien diese Aufgaben bewältigt werden können und ein nahtloses Zusammenspiel zwischen digitalem Bürgerservice in Form von Online-Veranstaltungsbuchungen bis hin zur SAP S/4HANA-basierten Abrechnung der enthaltenen Leistungen gelingen kann.

Referent: Kai Janssen, BTC AG
Referent: Lutz Graaf, BTC AG

14:30 – 15:30

Coffee-Break

15:30 – 16:15

Keynote

Die Macht von Analytics: Die Business Technology Platform (BTP) als Grundlage für moderne datengetriebene Lösungen und hybride SAP-Umgebungen
Analytics ist derzeit ein zentrales Thema, das verschiedene Komponenten wie Planungsszenarien, SAP Analytics Cloud und Datasphere umfasst. Doch ein genauerer Blick enthüllt, dass die Business Technology Platform (BTP) das technische Fundament für all diese Komponenten bildet. Die BTP geht über "Data to Value" hinaus und fungiert als Plattformlösung, die eine Brücke zwischen modernen Cloud-Lösungen und lokal betriebenen On-Premises-Systemen in der hybriden SAP-Welt schafft. In der Keynote präsentiert der Referent in diesem Kontext Beispiel-Lösungen für die zentralen Säulen der BTP: Die Extension Suite (Clean Core, Fiori, SAP Build Work Zone, Mobile Start) und die Integration Suite. Entdecken Sie, wie Sie sinnvolle erste Schritte unternehmen können und erkunden Sie mögliche Einstiegsszenarien sowie zukünftige Entwicklungspotenziale im Hinblick auf anstehende S/4HANA-Einführungen. Zudem erhalten Sie einen groben Überblick über die damit verbundenen Kosten.

Referent: Marco Grieger, BTC AG

16:15 – 17:00

Keynote

SAC Planning: Die neue Planungsumgebung im SAP Universum für verlässliche und effiziente Finanz- und Wirtschaftsplanung
Die neue Planungsumgebung im SAP Universum heißt SAP Analytics Cloud (SAC) Planning. Sie vereint Dashboarding im Self-Service Ansatz mit Planungsintrumenten. Mit einer Vielzahl von Unterstützungsfunktionen ermöglicht SAC Planning eine zuverlässige, abgestimmte und effiziente Planung. Dank Werttreiberbäumen, Top-Down- und Bottom-Up-Ansätzen sowie Kollaborationsmöglichkeiten und Vorhersagefunktionen bietet Ihnen SAC Planning umfassende Möglichkeiten zur Planung Ihrer Finanz- und Wirtschaftsprozesse. Darüber hinaus können Sie auf den von dere SAP bereitgestellten Standard-Content aufbauen, um Ihre Planung noch schneller umzusetzen. Profitieren Sie schon heute von den Erfahrungen unserer Experten und lernen Sie, wie Sie Ihre Finanz- und Wirtschaftsplanung effektiv in der SAP abbilden können. Entdecken Sie die Vorteile von SAC Planning und gestalten Sie Ihre Unternehmensplanung noch erfolgreicher.

Referent: Peter Kraus, Five1

Referent: Frank Schwitalla, BTC AG

17:00 – 17:15

Ending
Verabschiedung
Referent: Dr. Jörg Ritter, BTC AG

17:15 – 19:00

Abend-Event & Networking

Die Trendthemen der Digitalisierung zum Anfassen

Werden auch Sie zum Pionier: Entdecken Sie auf unserem SAP SUMMIT die geballte Power des SAP Kosmos und bringen Ihr Unternehmen auf das nächste Digitalisierungs-Level!

Richten Sie gemeinsam mit uns den Blick auf wegweisende Ideen, Konzepte und Lösungen im Zuge der SAP Transformation. Freuen Sie sich auf die Experten*innen der BTC Gruppe sowie von der SAP und profitieren von der kollektiven Digitalkompetenz im Rahmen von praxisorientierten BreakOut-Sessions und Keynotes. Genießen Sie im Nachgang unser Abend-Event in lockerer Feierabend-Atmosphäre und nutzen die Chance, spannende Business-Kontakte zu knüpfen. Unser SAP SUMMIT ist der richtige Ort, um den SAP Kosmos hautnah zu erleben und Ihr persönliches Digitalisierungs-Potential zu heben!

Seien Sie dabei - am 12. Oktober 2023 in Hamburg!

Dr. Jörg Ritter

„Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die digitale Transformation voranzubringen. Freuen Sie sich auf mutige Ideen, lösungsorientierte Technologien und ungeahnte Potenziale. Werden Sie Teil dieses außergewöhnlichen Ereignisses - lassen Sie uns gemeinsam Zukunft denken und machen!“

Kontakt

 BTC AG - Alexander Brocksieper
Alexander Brocksieper Head of SAP Business Development