ESG Forum - Wir begleiten Sie auf dem Weg in ein intelligentes Nachhaltigkeitsmanagement
ESG Forum
zurück zur Übersicht

Wir begleiten Sie auf dem Weg in ein intelligentes Nachhaltigkeitsmanagement

Weiterbildungsveranstaltung am 29.06.2023

Überblick

Mit über 20 Jahren Erfahrung aus der Energie- und Wasserwirtschaft geben wir Ihnen in unserer Weiterbildungsveranstaltung einen ganzheitlichen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Regularien der EU-Taxonomie Verordnung und der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD. Wir zeigen Ihnen dabei konkret auf, welche Vorbereitungen Sie in Ihrem Unternehmen heute schon treffen müssen, um 2025 der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu entsprechen.

Anschließend wenden wir die Theorie direkt auf die Praxis an und transferieren diese auf Ihre konkreten betrieblichen Herausforderungen. In interaktiven Sessions betrachten wir Ihren individuellen Reifegrad und entwickeln auf Basis dessen mit Ihnen Ihre individuelle Strategie mit Roadmap und begleiten Sie so auf dem Weg zu einem ganzheitlichen, integrierten Nachhaltigkeitsmanagement.
Unsere Weiterbildungsveranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Mitarbeiter*innen aus IT, Rechnungswesen, Controlling sowie aus dem Nachhaltigkeitsmanagement. Die Qualitätssicherung der Veranstaltung obliegt den Spezialist*innen von nRole, einem Fortbildungshaus für nachhaltiges Wirtschaften.

Programm und Inhalte

Wir starten am 28. Juni mit einem Vorabendempfang und beenden die Veranstaltung am 29. Juni gegen 18 Uhr. Die Veranstaltung findet in Hamburg statt.

  • 28. Juni: 19.00 Vorabendempfang
  • 29. Juni: 9 bis 18.00 ESG Forum

Als Vorbereitung und Grundlage für die Inhalte der Veranstaltung führen mit Ihnen im Mai unseren Sustainability Readiness Check (SRC) durch, die Leistungsbestandteile dessen sind unserem Flyer zu entnehmen. Wenige Wochen vor der Veranstaltung werden Sie zu zwei Online-Veranstaltungen eingeladen; in deren Rahmen klären wir den Ablauf der SRC-Befragung bzw. klären etwaige Rückfragen.

Begrüßungsworte und Impulsvortrag: „Einordnung des Green Deals in die aktuelle Energiepolitik“

Überblicksvortrag: Umsetzungsstand des Green Deals

  • Umsetzung der CSRD („Nachhaltigkeitsberichterstattung“) in nationales Recht
  • Umsetzung der EU-Taxonomie in Bewertungspraktiken
  • Europäisches Gesetzgebungsverfahren CSDD („europäisches Lieferkettengesetz“)
  • Umsetzungspraktiken LkSG („deutsches Lieferkettengesetz“)

Beratungspraxis: Überblick Umsetzungsstrategien deutscher EVU

  • Umsetzungsstrategien im Vergleich
  • Praxisbeispiele

Gruppenarbeit: Reifegrade der teilnehmenden Unternehmen

  • Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
  • Aufbau & Ablauforganisation betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement
  • IT-Unterstützung für das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement

Werkstattgespräche „Erfolgsbeispiele“ im betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement

  • Strategieprozess
  • Aufbau & Ablauforganisation
  • Regeln für Datenhaltung und -verarbeitung

Beratungspraxis: EFRAG Vorgaben zu Nachhaltigkeitsaudits aus der Perspektive von Wirtschaftsprüfungsunternehmen

  • Überblick „ESRS“ Indikatoren
  • Erfahrungen aus Taxonomie-Konformitätsprüfungen

Gruppenarbeit: die richtigen Dinge tun

  • Arbeitsplan 2023 formulieren

Expert*innen-Team

Die Dozierenden setzen sich zusammen aus

  • Dr. Torsten Birkholz, Geschäftsführer BDEW Landesgruppe Norddeutschland
  • Dr. Heinrich Tschochohei, Chief Sustainability Officer BTC AG
  • Nachhaltigkeitsberater*innen der Business Technology Consulting AG
  • Wirtschaftsprüfer, HLB Deutschland

Anreise

Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Preise „ESG Forum“

Team-Weiterbildung für integriertes Nachhaltigkeitsmanagement:
Wir ermöglichen Ihnen die Teilnahme von bis zu vier Mitarbeitern Ihres Unternehmens zum Festpreis von EUR 3.000,00.

Anmeldeformular

Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie bitte unser Formular aus, die Rechnung senden wir Ihnen dann zu. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich optional für ein entspanntes Kennenlernen am Vorabend anzumelden, bei dem wir Sie herzlich einladen, unser Gast bei einem kleinen Empfang zu sein. Nachdem Sie das ausgefüllte Formular abgesendet haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Datum
Uhrzeit
Ort
Format
28.06.2023 bis 29.06.2023
19:00 bis 18:00 Uhr
Hamburg
BTC AG Events
Dr. Heinrich Tschochohei
Chief Sustainability Officer
BTC AG - Management