Gemeinsam eine agile und starke BTC AG gestalten

Unsere Unternehmensleitung

Vorstand

Dr. Jörg Ritter

Herr Dr. Jörg Ritter arbeitete nach seinem Studium zum Diplom-Informatiker mehrere Jahre als Software-Ingenieur und Bereichsleiter bei der IDS Prof. Scheer in Saarbrücken. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oldenburger Informatikinstitut OFFIS. Im Jahr 2000 promovierte er parallel an der Universität Oldenburg im Fachbereich Informatik. 

Nach Mitgründung und Aufbau des Start-ups OSC-IM Systems AG, das im Jahr 2004 von der BTC Business Technology Consulting AG erworben wurde, rückte er 2005 in den BTC-Vorstand auf. Als Vorstandsvorsitzender ist er heute für die Unternehmens- und Geschäftsentwicklung sowie das Marketing und den Vertrieb der BTC-Gruppe verantwortlich.  

Ehrenamtlich engagiert sich Dr. Ritter als stv. Vorstandsvorsitzender in der IBS IT & Business School und als 1. Vorsitzender beim Aufbau des regionalen IT-Netzwerks TECI_OL. 

BTC AG
Percy Hamer
Percy Hamer ist 1969 in Bremen geboren und hat 1993 an der Universität Bremen sein Diplom-Studium für Informatik abgeschlossen. Seinen beruflichen Werdegang startete er bei der Stadtwerke Bremen AG als Projektleiter für neue Technologien und Strategien. 1998 wechselte er zu CA Computer Associates und etablierte dort den Bereich IT Consulting für Deutschland und Österreich. Für die CTS Eventim AG verantwortete er von 2003 an die IT Services im Kundengeschäft sowie für die FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2006. Von 2006 an übernahm er die Verantwortung für die IT Infrastructure Services und etablierte die globale Zusammenarbeit bei der Logica Deutschland. Als CIO Europe und General Manager bei Konica Minolta konsolidierte er von 2013 an die IT auf europäischer Ebene. Percy Hamer verantwortet als BTC Vorstand seit 2020 das operative Geschäft und die Zentralfunktionen.
BTC AG - Vorstand Percy Hamer

Aufsichtsrat

Vera Weidemann – Aufsichtsratsvorsitzende

Vera Weidemann gehört dem Vorstand der EWE AG seit dem 01. Juni 2023 an.  

Vera Weidemann war vor ihrer Tätigkeit bei EWE seit 2017 Personalleiterin von Dachser, einem weltweit agierenden Logistikunternehmen mit Sitz in Kempten (Allgäu), und dort für das Personalmanagement national und international verantwortlich. Zuvor war sie in verschiedenen Führungspositionen bei B. Braun (Melsungen), einem der führenden Gesundheitsversorger, tätig – zuletzt als Vice President Personalmanagement der Medizintechniksparte B. Braun Aesculap. Sie hat in Göttingen und Ankara (Türkei) studiert und besitzt einen Masterabschluss in Political Science & Public Administration.

Dr. Christian Pundt – stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender

Herr Dr. Pundt (*1973) ist Hauptverwaltungsbeamter und Landrat des Landkreises Oldenburg. Weitere Tätigkeiten sind u.a. Mitglied im Verwaltungsrat der LZO, Vorstandsmitglied der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg, Vorstandsmitglied beim Oldenburgischen Ostfriesischen Wasserverband und Vorsitzender der Kommunalen Versorgungskasse Oldenburg.
Davor war Herr Dr. Pundt Bürgermeister der Gemeinde Hatten und Bezirksvorsitzender des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. Vor seiner Tätigkeit als Bürgermeister war Herr Dr. Pundt als Polizeibeamter (Diplomverwaltungswirt) unter anderem an der Polizeiakademie Niedersachsen als Dozent und Verhaltenstrainer tätig. Nebenamtlich war Herr Pundt als Konfliktmanager aktiv.

Herr Dr. Pundt lebt mit seiner Familie in Sandhatten. Besonders setzt Landrat Pundt sich für die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein.

Dieter Born
Dieter Born (*1969) ist Diplom-Kaufmann und seit 2005 bei der BTC AG in unterschiedlichen Rollen, Positionen und Verantwortlichkeiten - vom Vertriebsmitarbeiter über Leiter Innendienst und bis zum stellvertretenden Managing Director - beschäftigt. Derzeit ist Herr Born verantwortlich für den Sales-Support und für das Key Account-Management der Market Unit Industrie & Dienstleister.
Neben der Tätigkeit in der Market Unit ist Herr Born als Geschäftsstellen-Koordinator zentraler Ansprechpartner für den Standort Oldenburg.
Seit 2022 ist Herr Born stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Mitglied des Standortbetriebsrates Oldenburg und darüber hinaus in diversen Ausschüssen und Arbeitskreisen der Mitarbeitervertretung aktiv.
Als ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK in Oldenburg setzt sich Herr Born für den IT-Nachwuchs ein. Darüber hinaus engagiert sich Herr Born bei #EMDENHILFT.
 
Assunta Hamm
Assunta Hamm (*1965) ist Diplom-Kauffrau und seit 2007 als Management Consultant bei der BTC AG beschäftigt. Nach ihrer Ausbildung war sie in verschiedenen Unternehmen tätig, zuletzt 9 Jahre als SAP-Beraterin und Abteilungsleiterin bei der Firma Schüco International in Bielefeld. Frau Hamm ist seit über 10 Jahren Unternehmensbetriebsrätin der BTC AG und in dem Rahmen in verschiedenen Ausschüssen und Arbeitskreisen des Betriebsrates tätig.
Holger Heymann

Holger Heymann (*1977) ist Hauptverwaltungsbeamter und Landrat des Landkreises Wittmund. Weitere Tätigkeiten sind u.a. Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Leer-Wittmund, Mitglied im Verwaltungsausschuss des Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverbandes (EWE Verband), Vorstandsmitglied des Oldenburgisch-Ostfriesischen Zweckverband für die Beseitigung von Tierkörpern, Tierkörperteilen und tierischen Erzeugnissen, Vorsitzender des Tourismusverbandes Niedersachsen e.V. sowie Vorstandstätigkeiten in weiteren touristischen und wirtschaftlichen Einrichtungen/Institutionen der Region. 

Davor war Herr Heymann Landtagsabgeordneter im Niedersächsischen Landtag. Vor seiner politischen Tätigkeit hat Herr Heymann eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und auch in diesem Bereich gearbeitet. 

Herr Heymann lebt mit seiner Familie in einer dörflichen Gemeinde in der Samtgemeinde Holtriem (Ostfriesland). Er setzt sich für alle wirtschaftlichen Belange (insbesondere in der touristisch geprägten Region) sowie für die Themen Digitalisierung und Bürgernähe/Transparenz ein.

Kristof Ogonovski

Kristof Ogonovski (*1981) ist gelernter Speditionskaufmann und Betriebswirt in Verkehr und Logistik (BiVL). Nach seiner Ausbildung und Studium war er zunächst bei dem Logistikdienstleister Kühne + Nagel (AG & Co.) KG tätig. Seit 2015 arbeitet er als Verkehrsreferent bei der Oldenburgischen Industrie und Handelskammer (IHK).

Seit 2006 ist Herr Ogonovski Mitglied im Rat der Stadt Delmenhorst. Seit 2011 ist er Vorsitzender der CDU Stadtratsfraktion. In Rat der Stadt Delmenhorst ist Herr Ogonovski Mitglied im Verwaltungsausschuss und stellvertretender Vorsitzender des Betriebsausschusses Versorgung und Verkehr Delmenhorst (VVD). Daneben gehört er unter anderem dem Aufsichtsrat der Delme Klinikum Delmenhorst GmbH an und ist Aufsichtsratsvorsitzender der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. 

Michael Ospalski
Michael Ospalski ist Mitglied des AR seit dem 29.07.2024.
Marco Prietz

Nach seinem Studium zum Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt ging Marco Prietz zum Landkreis Osterholz. Dort war er in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Pressesprecher und Leiter des Amtes für Kreisentwicklung. 2020 schloss er den Masterstudiengang Kommunales Verwaltungsmanagement ab.

Im September 2021 wurde er zum Landrat des Landkreises Rotenburg (Wümme) gewählt. Zusätzlich zu diesem Amt wurde er im März 2024 von der Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) zu dessen Vizepräsidenten gewählt und rückte zum 1. Oktober 2024 als Präsident an die Spitze des Gremiums.

Detlef Roß
Herr Detlef Roß (*1959) ist Elektroinstallateur und Inhaber des Licht Kontors, einem Fachbetrieb für Beleuchtung, Gebäudesystemtechnik, Elektroinstallation und Sicherheitstechnik. Er lebt in Delmenhorst und ist Vorsitzender im Ortsverein Delmenhorst Süd der SPD.

Seit 2006 ist Herr Roß Mitglied im Rat der Stadt Delmenhorst. Im Rat sind seine derzeitigen Funktionen: stellv. Mitglied im Verwaltungsausschuss, stellv. Vorsitzender im Planungsausschuss und Vorsitzender im Umweltausschuss.

Im Jahr 2011 wurde Herr Roß zum Vorsitzenden des Fischereivereins Delmenhorst mit seinen rund 1000 Mitgliedern gewählt.
Ingo Schwarz

Ingo Schwarz (*1959) ist Polizeibeamter i.R. (Diplomverwaltungswirt) und Kreistagsabgeordneter des Landkreises Harburg. Er ist Vertreter der EWE-Verbandsversammlung und stellvertretendes Mitglied des EWE-Verbandsausschusses. In seiner Heimatgemeinde Wenzendorf ist er weiterhin als stellvertretender Bürgermeister tätig und bekleidet das Amt des zweiten stellvertretenden Bürgermeisters in der Samtgemeinde Hollenstedt. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Jens Stuke
Jens Stuke ist Mitglied des AR seit dem 03.12.2024.
Thomas Walter
Thomas Walter (*1965) ist Dipl.-Ökonom und war von 1995 - 1998 Angestellter Geschäftsführer einer Handelsfirma. 1998 nahm er die Tätigkeit als SAP Consultant auf. Seit 2000 ist Herr Walter bei der BTC AG als Consultant in verschiedenen Tätigkeitsbereichen beschäftigt.  Nach dem er das Amt des stellvertretender Betriebsratsvorsitzenden seit 2004 inne hatte, wurde er 2013 zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt.  2014 wurde er auch zum Vorsitzender des Konzernbetriebsrats gewählt.

Management

BTC AG
Neue Herausforderung gesucht?
Wir haben zahlreiche interessante Jobangebote für dich!