Kernfunktionen von BTC SARIS
Mit BTC SARIS (Störungsannahme- und Rufbereitschafts-Informations-System) können Dispatcher Störungsmeldungen aus unterschiedlichen Bereichen (Strom, Gas, Wasser etc.) erfassen sowie deren Bearbeitung und Behebung dokumentieren. Kernfunktionen sind:
Ereignis- und Störungsmanagement
Mit dem Service Center von BTC SARIS erfassen Sie alle Ereignisse, um diese im Anschluss effizient bearbeiten können. Außerdem schließen Sie alle Ereignismeldungen inkl. Ursache, Schadensangabe, Ausfallzeiten usw. ab. Das System bietet vorkonfigurierte Sparten (Strom, Gas, Wasser), weitere Sparten können einfach durch Konfiguration eingerichtet werden.
Planung von Bereitschaftsdiensten
Mithilfe unserer Softwarelösung verwalten Sie alle Bereitschaftspläne für den Netzbetrieb. Zudem werden u.a. dezentrale Datenpflege genauso wie kurzfristige Aktualisierungen von Erreichbarkeiten und kurzzeitige Änderungen von Vertretungen unterstützt.
Krisen- und Notfallmanagement
Im Rahmen des Notfallmanagements wird systemseitig die Auskunft in Krisensituationen gewährleistet. Außerdem haben Sie einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Adressen.
Verwaltung von Ressourcen und Zuständigkeiten
Sowohl Mitarbeiterdaten und Qualifikationen als auch Berechtigungen, Betriebsmittel und Festlegungen von Zuständigkeiten im Versorgungsgebiet werden durch BTC SARIS ermöglicht.
Reportings
Mit dem BTC SARIS sind Sie in der Lage, Unternehmensstatistiken und Statistiken zur Erfüllung von Berichtspflichten zu erstellen (BNetzA, FNN, Schadensstatistik, jährliche/ortsbezogene Statistik, …)