SAP Optimierte Rückmeldung 2.0
zurück zur Übersicht

Optimierte Rückmeldung 2.0: Effiziente Instandhaltung leicht gemacht

Thema: Entwicklung

Holger Hochmuth

Die Welt der Instandhaltung entwickelt sich ständig weiter, nicht nur technisch, sondern auch prozedural.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten binnen einer Minute alle notwendigen Rückmeldungen für die Auftragsbearbeitung erfassen. Auch das Verbuchen von Materialentnahmen, das Erfassen von Messwerten oder der technische Abschluss von zugewiesenen Aufgaben sowie das direkte Bearbeiten von unplanmäßigen Störungen sind für Sie bequem zu dokumentieren oder im Anschluss direkt zu sichten.

Klingt das nicht wie ein Traum? Mit der Optimierten Rückmeldung 2.0 wird dieser Traum auch für Ihr Unternehmen zur Realität!

Großer Nutzen im Alltagsgeschäft

Wissen Sie, wie oft eine Anlage ausfällt und dringend instandgesetzt werden muss? Haben Sie sich jemals gefragt, wo all die relevanten Informationen zu gefundenen Mängeln, Arbeitszeiten, notwendigen Folgemaßnahmen und erfassten Messbelegen zu finden sind? Können Sie sicher sein, dass diese korrekt erfasst und ausreichend dokumentiert sind?

Mit der Lösung „Optimierte Rückmeldung 2.0“ bietet sich Unternehmen eine innovative Möglichkeit, diese alltäglichen Herausforderungen ihres Business zu meistern. In einer Zeit, in der Effizienz und Genauigkeit entscheidend sind, unterstützt diese Lösung dabei, Informationen übersichtlich zu erfassen, um sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können.

Die benutzerfreundliche Darstellung aller Informationen und Einbindung von Standardapplikationen erlaubt Ihnen dabei z.B. den Abruf des Arbeitsvorrates und eine einfache, intuitive und schnelle Erfassung von Informationen in kürzester Zeit.

Erfassung der Rückmeldungen

Die Lösung kann sowohl auf einem Tablet, einem Smartphone als auch remote am Desktop genutzt werden. Dies bedeutet, dass Instandhaltungsprozesse flexibel und ortsunabhängig durchgeführt werden können. Dadurch wird Ihr SAP-System zu dem, was es sein soll: Ein wirkliches Instandhaltungssystem!

Die Vorteile im Überblick

  • Benutzerfreundliche Darstellung aller Informationen
  • Einbindung von Standardapplikationen
  • Übersichtlicher Abruf des Arbeitsvorrates
  • Einfache, intuitive und schnelle Erfassung von Informationen

Als IT-Expert:innen wissen wir, wie wichtig es ist, dass Lösungen nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch von den Anwender:innen akzeptiert und genutzt werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine intuitive und benutzerfreundliche Lösung wesentlich zur Akzeptanz beiträgt. Dies ist bei der Optimierten Rückmeldung 2.0, die seit kurzem im SAP Store erhältlich ist, definitiv gewährleistet.

Kontakt

Holger Hochmuth Senior Consultant