Das Niederspannungscockpit bringt Transparenz in die Niederspannungsnetze
Das Niederspannungscockpit (NSC) von openKONSEQUENZ ist eine Softwarelösung, entwickelt, um die Herausforderungen der Energiewende gemäß der Überarbeitung von § 14a EnWG zu bewältigen und die Stabilität der Niederspannungsnetze zu gewährleisten.
BTC als strategischer Partner
Als strategischer Partner des openKONSEQUENZ Zusammenschlusses von Verteilnetzbetreibern für Verteilnetzbetreiber, bietet die BTC AG maßgeschneiderte Implementierung, Betrieb und Support des Niederspannungscockpits – einer Open-Source-Lösung zur netzorientierten Steuerung gemäß §14a EnWG.
Unsere Kooperation kombiniert die regulatorische Expertise der Genossenschaft mit 25 Jahren KRITIS-Erfahrung in der Energiebranche.
Die open Source Software ist die technologische Antwort auf §14a EnWG.
Das modulare System ermöglicht Echtzeit-Monitoring von Ortsnetzen durch Integration von gemessenen Ortsnetztransformatoren, intelligenter Messsysteme (iMSys) und Steuerungsgateways (SMGW).
Im Gegensatz zu proprietären Lösungen basiert es auf standardisierten Netzmodellformaten (CGMES, CIM) und reduziert Abhängigkeiten durch:
- Open-Source-Architektur: Freie Erweiterbarkeit ohne Lizenzbindung
-
Integration von Smart Meter Netzzustandsdaten
-
Zustandsschätzung 2.0: Kombination direkter Messwerte mit Lastflussmodellen ab Release 3 (2026)
Die Funktionen des Niederspannungscockpits
- Automatisierte Steuerung von Verbrauchern und Erzeugern
-
Überwachung der Schwellwertüberschreitung in kritischen Abgängen
-
Durchführung von Abrufen nach § 14a
-
Steuerung
-
Benachrichtigung der Verantwortlichen
-
Protokollierung der Diskriminierungsfreiheit
-
Speicherung der Messwerte