Digitalisierung der Niederspannungsnetze

Flexibles Monitoring und Steuerung mit dem Niedespannungscockpiz von openKONSEQUENZ
Jetzt Gespräch vereinbaren

Das Niederspannungscockpit:
Eine open-Source-Lösung zur netzorientierten Steuerung

openKONSEQUENZ schafft Transparenz in den Niederspannungsnetzen. Hier werden Daten aus unterschiedlichen Systemen erfasst, verarbeitet und dargestellt. Es unterstützt dadurch das Engpassmanagement und optimiert und die Verteilnetze für die Energiewende.

Das Niederspannungscockpit bringt Transparenz in die Niederspannungsnetze

Das Niederspannungscockpit (NSC) von openKONSEQUENZ ist eine Softwarelösung, entwickelt, um die Herausforderungen der Energiewende gemäß der Überarbeitung von § 14a EnWG zu bewältigen und die Stabilität der Niederspannungsnetze zu gewährleisten.

BTC als strategischer Partner

Als strategischer Partner des openKONSEQUENZ Zusammenschlusses von Verteilnetzbetreibern für Verteilnetzbetreiber, bietet die BTC AG maßgeschneiderte Implementierung, Betrieb und Support des Niederspannungscockpits – einer Open-Source-Lösung zur netzorientierten Steuerung gemäß §14a EnWG.

Unsere Kooperation kombiniert die regulatorische Expertise der Genossenschaft mit 25 Jahren KRITIS-Erfahrung in der Energiebranche.

Die open Source Software ist die technologische Antwort auf §14a EnWG.

Das modulare System ermöglicht Echtzeit-Monitoring von Ortsnetzen durch Integration von gemessenen Ortsnetztransformatoren, intelligenter Messsysteme (iMSys) und Steuerungsgateways (SMGW).

Im Gegensatz zu proprietären Lösungen basiert es auf standardisierten Netzmodellformaten (CGMES, CIM) und reduziert Abhängigkeiten durch:

  • Open-Source-Architektur: Freie Erweiterbarkeit ohne Lizenzbindung
  • Integration von Smart Meter Netzzustandsdaten
  • Zustandsschätzung 2.0: Kombination direkter Messwerte mit Lastflussmodellen ab Release 3 (2026)

Die Funktionen des Niederspannungscockpits

  • Automatisierte Steuerung von Verbrauchern und Erzeugern
  • Überwachung der Schwellwertüberschreitung in kritischen Abgängen
  • Durchführung von Abrufen nach § 14a
  • Steuerung
  • Benachrichtigung der Verantwortlichen
  • Protokollierung der Diskriminierungsfreiheit
  • Speicherung der Messwerte
Screenshot NIederspannungscockpit Openkonsequenz

Betriebssicherheit digitaler Niederspannungsnetze durch KRITIS-Expertise

Als zertifizierter Dienstleister nach ISO 27001 garantieren wir:

  • 24/7-Überwachung mit SLAs
  • Penetrationstests und ISMS-Audits gemäß BSI-Kriterien
  • Georedundante Rechenzentren mit KRITIS-konformer Anbindung
Screenshot NIederspannungscockpit Openkonsequenz

Vollumfänglicher Service und Umsetzung der digitalen Niederspannung aus einer Hand

Unsere Kunden erhalten nicht nur Software, sondern ein komplettes Betriebskonzept mit Integration in die Bestandssysteme und eine Notfallplanung.

BTC AG - Stefan Bramstedt
Stefan Bramstedt
Leiter KRITIS-Services BTC AG

Wir begleiten Sie in allen Phasen der Umsetzung des Niederspannungscockpits

Implementierung und Integration

Migration bestehender Systemlandschaften unter Berücksichtigung von:

  • Netzleittechnik (SCADA/EMS)
  • GIS- und ERP-Schnittstellen
  • Zertifizierte Hardware für SMGW
  • Integration der vorhandenen Systeme

Betrieb
  • Wartungsverträge mit Service Level Agreement (SLA)
  • Automatisierte Patchzyklen mit Change Management
  • Jährliche Security-Audits nach ISO 27019
Support

24/7 Monitoring und Absicherung durch Experten-Hotline mit IT-Spezialisten

Entdecken Sie Ihre Vorteile die wir Ihnen mit dem Niederspannungscockpit bieten

BTC AG

 Technische Differenzierung zum Wettbewerb

  • Kein Vendor Lock-In durch Open Source-Strategie
  • Kostenteilungsmodell der openKONSEQUENZ Genossenschaft
BTC AG

Unsere Lösung vermeidet Abhängigkeiten durch:

  • Modulare Architektur
  • Separierung von Kernlogik und Herstellerimplementierungen
  • Plug-and-Play-Schnittstellen für Drittanbieter
  • Multi-Cloud-Fähigkeit Betrieb wahlweise On-Premises, Hybrid oder SaaS Kompatibilität mit AWS, Azure, GCloud und OpenStack
BTC AG

Zukunftssicherheit

  • Entwicklungs-Roadmap bis mindestens 2029 mit State Estimation und KI-basiertem Engpassmanagement
  • Regelmäßige Community-Updates durch 15+ Netzbetreiber
  • Möglichkeit der Partizipation an der weiteren Produktentwicklung

BTC Service

  • open Source Software
  • Betriebskonzept mit Integration
  • Notfallplanung

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Niederspannungscockpits und wie es Ihre Netzstabilität verbessern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und Implementierungslösung!

Kontakt

Kontakt

BTC AG Mirco Josefiok
Mirco Josefiok Sen Account Manager