So sieht's in der Praxis aus
Als Dualer Student Informatik (w/m/d) an der Hochschule Bremen verbindest du die erlernten Inhalte aus dem Studium und der Berufsschule direkt mit den Einsätzen bei uns im Betrieb. Ohne IT geht heutzutage nichts mehr – sei es die Steuerung von logistischen Prozessen, die Programmierung von Apps für unsere Kunden oder in der Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien.
Im Dualen Studium Informatik (w/m/d) lernst du nicht nur alles zum Thema Programmierung, sondern auch viele Projektmanagementmethoden kennen. Als Dualer Student Informatik (w/m/d) sollst du nicht nur Programmieren, sondern auch Projekte leiten und den Kunden beraten. Für welche Richtung du dich letztendlich entscheidest, wirst du während deiner Praxiseinsätze herausfinden.
Einmal in der Woche besuchst du die Berufsschule in Utbremen und machst nach drei Jahren deinen IHK-Abschluss zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d). Nach insgesamt vier Jahren schließt du dein Duales Studium mit dem Bachelor of Science ab.
So sieht's in der Theorie aus
Das Duale Studium Informatik (w/m/d) dauert insgesamt vier Jahre – also acht Semester.
Das Studium ist so aufgeteilt, dass du einmal in der Woche das Schulzentrum Utbremen besuchst und dort zur Berufsschule gehst. In den Semesterferien bist du bei BTC und vertiefst hier dein Gelerntes aus der Hochschule Bremen.
Die BTC AG ist Mitglied bei bremen digitalmedia e.V. und arbeitet zusammen mit vielen anderen Ausbildungsbetrieben an der stetigen Entwicklung des Dualen Studiums.
