Darüber hinaus zeigen die Umfrageergebnisse, dass 57% der Befragten es bevorzugen, über eine App einzukaufen – nur 20% bevorzugen für ihren Einkauf eine mobiloptimierte Website (Appinio und iBusiness, Oktober 2019).
Mobile Apps sind für Unternehmen eine Möglichkeit, um zusätzliche Umsätze zu generieren. Oder anders gesagt: Unternehmen, die keine eigene App anbieten, lassen Tag für Tag ungenutztes Potential liegen. Allerdings ist eine eigene App für viele Unternehmen auch eine große Herausforderung, da deren Einführung und Betrieb häufig mit hohen Investitionen und großem Zeitaufwand verbunden sind.
Mit Together Mobile! bieten wir Unternehmen eine attraktive Lösung an, mit der sie schnell und kostengünstig in den App Markt einsteigen können. Die Unternehmenswebsite wird mithilfe von Together Mobile! gespiegelt in einer App dargestellt und kann bei Bedarf in kürzester Zeit um viele weitere Features erweitert werden, die in unserem Standardpaket inklusive sind. Die Weiterentwicklung der App um neue Features und Module ist mithilfe der Together-Mobile!- Community ebenfalls schnell und problemlos möglich.
Unabhängig vom Anwendungsszenario – B2C, B2B oder interne Nutzung – bietet Together Mobile! immer passende Lösungen:
- Together Mobile! MARKET ist endkundenorientiert und dient als mobiler Kommunikationskanal zum Endkunden; die Kundenbindung steht im Fokus.
- Together Mobile! BUSINESS ist geschäftspartnerorientiert; neue Tools für Partner stehen hier im Fokus und schaffen Mehrwert.
- Together Mobile! ENTERPRISE ist ideal für die interne Nutzung geeignet; interne Prozesse werden verschlankt und vereinfacht.
„Mit unserem Angebot sprechen wir Unternehmen an, die aktuell nicht mit einer App in den App-Stores vertreten sind. Wenn sie diesen Direktkanal nicht bespielen, lassen sie sich wichtige Touchpoints mit ihren Zielgruppen entgehen. In unserer Business Community ist der Invest für eine App überschaubar – einzige Voraussetzung ist eine responsive Website“, so Product Owner Sascha Harbrecht.