BTC AG: M65 Collaboration und Culture
Microsoft Blog

Microsoft Blog 

Herzlich willkommen zum Microsoft Blog der BTC AG.
Hier informieren wir über Best Practices, News, Trends und vieles mehr aus der Welt von Microsoft.
In unserem Blog erfahren Sie die spannendsten Neuigkeiten rund um Microsoft 365, die Power Platform, Microsoft Azure und Dynamics CRM - direkt von Professionals und frisch für Sie aufgearbeitet!

BTC AG
Ines Adam
BTC AG Kontakt
Maurice Grassee
01.03.2023 / von Ines Adan
Quicktipp: Polls ersetzt in Microsoft Teams die App Forms
Haben Sie auch schon mal eine Umfrage in Microsoft Teams durchgeführt und sind dabei über die beiden Apps Forms und Polls gestolpert? Für Umfragen und Quizze in Teams empfiehlt Microsoft die App Polls. Mehr zum Umstieg von Forms auf die App Polls erfahren Sie in diesem Blogartikel.
23.02.2023 / von Ines Adam
Microsoft kündigt Vertraulichkeitsbezeichnungen in Teams Besprechungen an
Haben Sie auch schon von den Vertraulichkeitsbezeichnungen gehört? Zusätzlich zum Schutz von Dokumenten und E-Mails können nun auch Besprechungseinladungen sowie Teams-Besprechungen und Chats mit Vertraulichkeitsbezeichnungen geschützt werden. Mehr Details hierzu, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
20.01.2023 / von Maurice Grassee
Microsoft kündigt Verfügbarkeit von ChatGPT für Azure an
Microsoft startete die Woche mit einer aufsehenerregenden Neuigkeit. Der Chatbot „ChatGPT“ des Softwareentwicklers OpenAI wird künftig für Microsoft Azure Kunden allgemein verfügbar sein und soll Kunden so den Zugriff auf die fortschrittlichsten KI-Modelle der Welt ermöglichen.
05.01.2023 / von Maurice Grassee
Mehr Arbeitsfluss durch Context IQ
Microsoft hat eine Erweiterung des bestehenden Editors angekündigt, die den Namen Context IQ trägt. Wie der Name schon verrät, soll die neue Funktion künftig den Kontext des geschriebenen verstehen. Welche Möglichkeiten dies mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
27.10.2022 / von Maurice Grassee
Microsoft Loop: Adaptive Cards als Wegbereiter für nahtlose Prozesse
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir bereits über die zahlreichen Neuerungen und Ankündigungen von Microsoft berichtet, die im Rahmen der Microsoft Ignite thematisiert wurden. Heute möchten wir jedoch auf eine Funktion eingehen, die wir als SAP & Microsoft Gold Partner mit großem Interesse beobachten.
26.08.2022 / von Maurice Grassee
M365 und Teams DSGVO-konform? Microsoft sagt Ja
Microsoft Teams und Microsoft 365 sind datenschutzkonform und können somit sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor datenschutzkonform eingesetzt werden. Dies teilt Microsoft in einer nun veröffentlichten Stellungnahme mit, die vom Head of Legal bei Microsoft Deutschland stammt.
06.07.2022 / von Anja Harport
Möglichmacher M365 – Vom Schleifendrehen und der Suche nach der letzten Version von Informationsbausteinen
Im Rahmen unserer Mini-Serie "Möglichmacher M365" geben wir Ihnen interessante Einblicke in das M365-Universum und zeigen Ihnen, wie Microsoft 365 auch Ihren ganz persönlichen Arbeitsalltag bereichern kann und was es dabei zu beachten gilt. Erfahren Sie mehr über die Evolution der Kommunikation und wieso MS Loop den nächste Evolutionsschritt markiert.
19.05.2022 / von Anja Harport
Möglichmacher M365 - Moderne Zusammenarbeit barrierefrei und inklusiv für alle gestalten
Im Rahmen unserer Mini-Serie "Möglichmacher M365" geben wir Ihnen in den nächsten Wochen interessante Einblicke in das M365-Universum und zeigen Ihnen, wie Microsoft 365 auch Ihren ganz persönlichen Arbeitsalltag bereichern kann und was es dabei zu beachten gilt. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der barrierefreien und inklusiven Zusammenarbeit mit M365.
06.04.2022 / von Anja Harport
Möglichmacher M365 – Warum nicht die Technik den Unterschied macht
Im Rahmen unserer Mini-Serie "Möglichmacher M365" geben wir Ihnen in den nächsten Wochen interessante Einblicke in das M365-Universum und zeigen Ihnen, wie Microsoft 365 auch Ihren ganz persönlichen Arbeitsalltag bereichern kann und was es dabei zu beachten gilt. Erfahren Sie mehr über die Relevanz des Führungsverständnisses bei einer M365-Einführung.
29.03.2022 / von Anja Harport
Möglichmacher M365 – Bau dir die Welt, wie sie dir gefällt
Im Rahmen unserer Mini-Serie "Möglichmacher M365" geben wir Ihnen in den nächsten Wochen interessante Einblicke in das M365-Universum und zeigen Ihnen, wie Microsoft 365 auch Ihren ganz persönlichen Arbeitsalltag bereichern kann und was es dabei zu beachten gilt. Erfahren Sie mehr über Ihre persönliche Bauanleitung zur Arbeitswelt, wie sie Ihnen gefällt.
15.03.2022 / von Lukas Gosling & Sebastian Schöpp
Der IT-Evergreen Ansatz: Was ist das und welche Vorteile hat es für Ihre Organisation?
Heute einmal aus der Kategorie “Einblicke hinter die Kulissen”: Seit der Einführung von Microsoft 365 gehören klassische Rollout-Projekte der Vergangenheit an, da neue Features und Releases in einen fortlaufenden Prozess integriert werden. Dies kann viele IT-Ressourcen binden. Erfahren Sie hier an einem Praxisbeispiel, wie Sie Ihre IT dabei unterstützen können.
19.01.2022 / von Maurice Grassee
"Frontline Mitarbeiter sind das Gesicht Ihres Unternehmens“
Frontline Mitarbeiter sind die Mitarbeitenden, die nicht im Home-Office arbeiten können, da sie im Firstline-Service und in der Produktion tätig sind. Obwohl diesen Mitarbeitenden eine wichtige und tragende Rolle in jeder Industrie zukommt, sind sie traditionell mit Technologie unterversorgt. Lesen Sie hier welche Folgen das hat und wie Sie das ändern können.
04.01.2022 / von Maurice Grassee
Unser Vorsatz für 2022: Ihre Digitalisierung weiter vorantreiben
Nach den besinnlichen Feiertagen und dem Start in das neue Jahr, haben auch wir unsere Vorsätze für das neue Jahr formuliert und dazu bereits Ende des letzten Jahres Vorbereitungen getroffen. Lesen Sie hier, was es mit dem "Act to Accelerate" auf sich hat und wie Sie davon profitieren!
23.12.2021 / von Maurice Grassee
Wir sagen DANKE!
Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und das M365-Team der BTC möchten die Gelegenheit nutzen, noch einmal Danke zu sagen!
09.12.2021 / von Maurice Grassee
Hybrid Work Event mit Microsoft - ein Erfahrungsbericht
Hybride Arbeitsmodelle haben so viel mehr Vorteile, als nur aus dem Home-Office arbeiten zu können. Daher haben wir am 08.12.21 ein exklusives Event gemeinsam mit unserem Partner Microsoft veranstaltet und den Teilnehmern aufgezeigt, welche Schritte es nun zu planen gilt, um Hybrid Work als handfesten Wettbewerbsvorteil im Bereich der Mitarbeitergewinnung und -bindung, Ressourcenoptimierung und Performancesteigerung zu nutzen.
17.11.2021 / von Malgorzata Rusinowska
Neues von der Ignite - Optimierte Remotehilfe im Endpoint Manager
Die zweite Ignite 2021, Microsofts hauseigene Konferenz zur Präsentation richtungsweisender Technologien, hat wieder mal viele interssante Neuerungen mit sich gebracht. Eine interessante Ankündigung betrifft dabei das Thema Remote Unterstützung, die einen wichtigen Aspekt für den IT-Service in der modernen & hybriden Arbeitswelt darstellt.
09.11.2021 / von Constanze Braun & Marco Fischer
Neues von der Ignite - Evolution der modernen Kollaboration
Die zweite Ignite 2021, Microsofts hauseigene Konferenz zur Präsentation richtungsweisender Technologien, hat wieder mal viele interssante Neuerungen mit sich gebracht. Wir bringen diese in einen passenden Kontext und informieren Sie über MS Loop, mehr KI und Teams Connect.
19.10.2021 / von Florian Bobe
Moderne Softwareverteilung mit SCCM und Microsoft Intune
Ein modernes Softwaremanagement liefert den Endanwendern die Software, die sie für ihre Arbeit benötigen und sorgt zudem für eine erhöhte Sicherheit ihrer Geräte und Daten – all dies möglichst ohne die Anwender bei der Arbeit zu unterbrechen. Besonders in Zeiten von Homeoffice und Remote Work ist die Notwendigkeit nach einer sicheren und zugleich effizienten Versorgung mit Software nochmals gestiegen. Doch welches Tool sollten Sie dafür nutzen?
05.10.2021 / von Ashar Muhammad
Echten Mehrwert schaffen - Integrationsmöglichkeiten von Microsoft und SAP
Microsoft und SAP: In den meisten Unternehmen und Büros sind das die beiden wichtigsten Business-Softwaresysteme. Oft stehen sie aber siloartig nebeneinander. Darunter leidet die Produktivität und führt zu einer steigenden Nachfrage nach einer einfachen und weniger zeitaufwändigen Datenintegration zwischen den beiden Plattformen steigt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Szenarien für die Integration von Microsoft- und SAP-Plattformen vor.
31.08.2021 / von Tim Ole Raschen
Werten Sie Ihr Intranet auf - Mit SharePoint Online und der Microsoft Power Platform ganz einfach Veranstaltungen verwalten
Nahezu jedes Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern mittlerweile eine Vielzahl von Veranstaltungen an, ggal ob zur Weiterbildung oder Gesundheitsförderung. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen daher anhand eines praktischen Beispiels aufzeigen, wie Sie Ihrem Intranet dank PowerApps und SharePoint Online ganz einfach ein nützliches Upgrade verpassen.
26.08.2021 / von Lisa & Louisa Sophie
Hybride Arbeitswelt - Zurück in die Zukunft (oder die Büros)?
Bedingt durch die Corona-Pandemie haben viele die Vorteile der digitalen Zusammenarbeit zu schätzen gelernt und dennoch geht es für Einige nun langsam zurück in die Büros. Wir zeigen Ihnen worauf Unternehmen bei hybriden Arbeitsmodellen achten sollten.
18.08.2021 / von Maurice Grassee
Mit Flexibilität geht auch viel Eigenverantwortung einher
In den vergangenen Jahren hat sich die Art und Weise unserer Kommunikation und der Zusammenarbeit grundlegend verändert. Freut sich die Mehrheit der Arbeitnehmer über die gestiegene Flexibilität, so wird vielen auch die gestiegene Eigenverantwortung und die Notwendigkeit einer effizienten Selbstorganisation bewusst. Lesen Sie hier, wie M365 dabei unterstützt und was die Unternehmungsführung in diesem Wandel beachten muss.
03.08.2021 / von Maurice Grassee
Windows 365 - der neue Cloud-PC
Auf der jüngsten Partnerkonferenz Inspire hat Microsoft mit Windows 365 eine neue Computer-Kategorie vorgestellt – nicht zu verwechseln mit Microsoft 365. Erfahren Sie hier, was sich genau hinter dieser neuen Kategorie verbirgt und was sie so interessant für unseren Arbeitsalltag macht.
04.05.2021 / von Roderik
Wirtschaftsaktivitäten klassifizieren - was ist die EU-Taxonomie?
Vor einigen Wochen berichteten wir bereits über zunehmende Vorschriften, die das Nachhaltigkeits-Reporting Ihres Unternehmens vor neue Herausforderungen stellt. Hier möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in die Klimaziele der EU geben und aufzeigen, welche Auswirkungen die EU-Taxonomie auf Ihr Unternehmen hat.
20.04.2021 / von Andre Groten
Home-Office leicht gemacht: Wie MS Teams Ihr Firmentelefon überflüssig werden lässt
Am ersten April hat Microsoft das Teams Add-on Business Voice im deutschen Markt gelauncht. Die Lösung ist für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert und hilft dabei ein leistungsfähiges und flexibles Telefonsystem aufzubauen. Wie dies funktioniert und welche Vorteile diese Lösung bietet, erfahren Sie hier.
07.04.2021 / von Antje Bruhnke
Europa wird klimaneutral! Und Sie?
Nachhaltigkeit und der Klimawandel betreffen uns alle und werden zunehmend ein wirtschaftlicher Faktor. Die Zeiten, in denen sich nur “grüne Öko”-Unternehmen diesem Thema verschreiben, sind längst vorbei! Wie Technologie hier unterstützen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
29.03.2021 / von Maurice
Schnelle und einfache Vertriebsprozesse – mit Microsoft Teams und SAP
Durch die verstärkte Partnerschaft von Microsoft und SAP ergeben sich viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Prozesse noch einfacher und effizienter gestalten können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Ihr Vertrieb durch die Integration von MS Teams in SAP CX an Agilität gewinnt.
03.03.2021 / von Maurice
Wie Sie Microsoft Teams in SAP nutzen können
Am 10. Februar berichteten wir bereits über den spannenden Ausbau der Kooperation zwischen den Schwergewichten SAP und Microsoft. Wie genau die Integration von Microsoft Teams in SAP nutzbar wird, erfahren Sie hier.
22.02.2021 / von Maurice
Hybrid Work - ein Modell mit Zukunft
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass mehr Jobs im Home-Office zu erledigen sind als zuvor angenommen. Hier erfahren Sie welche Herausforderungen aber auch Vorteile dieses Arbeitsmodell mit sich bringt und was es zu beachten gilt.
10.02.2021 / von Maurice
Microsoft und SAP bauen Partnerschaft weiter aus – was Sie darüber wissen sollten
Microsoft und SAP haben kürzlich den Ausbau Ihrer Partnerschaft verkündet. Welche Vorteile das für Sie mit sich bringt und was Microsoft Teams damit zu tun hat, erfahren Sie hier.